Hereinspaziert!

Bei snyggs bekommt dein Hund die richtige Pflege, um gesund und glücklich zu bleiben.

Rote Sprechblase mit gesprungener Form und weißem Schriftzug 'SOON'
Jetzt Termin vereinbaren
Lächelnder Hund in grauem Pullover vor einem Geschäft, der durch eine Glasscheibe fotografiert wird.

Entdecke hier einen Überblick über unser gesamtes Angebot. Du hast Fragen oder dir fehlt etwas? Lass es uns bitte wissen!

  • Ein warmes Bad mit mildem Shampoo, ein Schnitt der ganz natürlich aussieht, sitzt wie eine Eins, und schonend schöngeföhnt wurde. Unsere top ausgebildeten Hundefriseur*innen bringen Glanz, Form und Flausch zurück ins Fell – entspannt, gründlich und vor allem: ganz ohne Stress und immer auf die Gesundheit deines Hundes bedacht.

  • Von A wie Ohren bis Z wie Zehen: Wir entfernen schonend Schmutz, kürzen sicher die Krallen und pflegen die Pfoten. In unseren Pflegepaketen sind diese Leistungen (Krallen-, Ohren- und Pfotenpflege) standardmäßig enthalten. Aber natürlich kannst du den schnellen Wohlfühlservice bei snyggs auch einzeln buchen.

  • Saubere Zähne, frischer Atem: Bei snyggs putzen wir Hundezähne sanft, lösen oberflächliche Beläge und gewöhnen deinen Hund – in enger Abstimmung mit dir – entspannt an regelmäßige Zahnpflege.

  • Rassestandard trifft Alltag: Wir formen das Fell rassetreu und alltagstauglich – damit dein Hund gepflegt aussieht und sich wohlfühlt.

  • Mineralpower fürs Fell: Bei snyggs lockert die Thalasso-Massage Unterwolle, fördert die Durchblutung und pflegt die Haut – für weniger Juckreiz und mehr Glanz im Fell.

  • Ab etwa der 12. Woche können wir beginnen, deinen Hund langsam einzugewöhnen. Sprich uns einfach an und wir entwickeln gemeinsam ein zielgerichtetes Vorgehen.

  • Viele Hunde sind ängstlich. Generell im Alltag, aber auch in besonderen Situationen wie etwas dem Besuch beim Hundefriseur. Wir bieten an, deinen Hund langsam und vorsichtig an uns, unsere Räumlichkeiten sowie Geräte und Geräusche heranzuführen. In der Regel starten wir mit einem 15-minütigen Kennenlerntermin und entwickeln dann gemeinsam einen Plan zum weiteren Vorgehen.

  • Die Ernährung deines Hundes und seine Haut- bzw. Fellgesundheit sowie der Zustand der Zähne stehen in direktem Zusammenhang. Gerne beraten wir dich in allen Ernährungsfragen und begleiten dich und deinen Hund auf eurem Weg.

Ein unscharfer Hintergrund – aufgenommen während HUnde wild spielen
Ein goldener Retriever sitzt vor einer weißen Wand, blickt entspannt mit halb geschlossenen Augen nach vorne, Schatten auf der Wand hinter ihm.

Unsere Preise

Aktuell arbeiten wir daran, unser erstes Studio in Köln zu eröffnen. Hierzu zählt auch eine möglichst transparente Preisgestaltung. Denn wir möchten, dass dir im Vorfeld bewusst ist, was unsere Dienstleistungen kosten. Außerdem sollst du unkompliziert von zu Hause aus Termine vereinbaren können ohne vorher vorbeikommen zu müssen. Aber klar, wir machen auch kurze, kostenfreie Termine zur Erstberatung falls du das möchtest.

Hellgrüner Stern mit spitzen Kanten, Schriftzug 'COMING SOON' in weißer Schrift, diagonale Ausrichtung.
Zur Preisübersicht

Newsletter abonnieren & Gutschein sichern

Newsletter abonnieren & Gutschein sichern –

Glossar

  • Abscheren (Kurzschur) - Komplettkürzung mit der Schermaschine.

    Alaunstift (Styptic Stick) - Blutstiller bei versehentlich gekürzter Kralle.

    Allergiker-Shampoo - Besonders milde Rezeptur für sensible Haut.

    Alopezie - (Zeitweiliger) Haarausfall; ggf. tierärztlich abklären.

    Anamneseformular (Intake) - Gesundheits-/Verhaltenscheck vor dem Termin.

    Analbeutel ausdrücken - Entleerung der Analdrüsen; nur bei Bedarf/auf Wunsch.

    Asian-Fusion-Grooming - Moderner, „teddyhafter“ Rund-Look mit großen Proportionen.

    Aufheller-Shampoo(Whitening) - Neutralisiert Verfärbungen bei hellem Fell.

    Aufsteckkamm / Snap-On-Comb - Kammaufsatz für definierte Schnittlängen.

    Ausbürsten - Systematisch lose Haare/Unterwolle entfernen.

    Ausdünnschere (Effilier-/Thinning) - Zum Auslichten, weiche Übergänge.

    Back Brushing (Gegenbürsten) - Gegen die Wuchsrichtung für Volumen/Kontrolle.

    Baden - Waschen mit geeignetem Hundeshampoo.

    Bademantel - Saugfähiger Mantel zum Trocknen/Wärmen.

    Bartflecken-Pflege - Gegen rötliche Speichelverfärbungen.

    Bartpflege - Reinigen/Formen der Schnauzenhaare.

    Bath & Blow (B&B) - Paket: Bad + Föhnen + Bürsten ohne Komplettschnitt.

    Blade Coolant/Desinfektion - Kühlen/Reinigen von Scherköpfen.

    Blower (Wasserbläser) - Hochgeschwindigkeitsföhn, bläst Wasser/Haare aus.

    Blunt Cut - Gerade, bewusst „stumpfe“ Kante (z. B. Pfoten).

    Carding - Unterwolle mit Karde/Coat Rake auskämmen.

    Cat Paw (Pfotenform) - Runde, kompakte Pfotenkontur.

    Chunker (grobe Texturschere) - Natürliche, leicht gezahnte Übergänge.

    Clean Face / Poodle Feet - Rasierte Pudel-Gesichts/Fuß-Partien.

    Clipper (Schermaschine) - Elektrisches Schergerät.

    Clipper Blade (Scherkopf) - Klinge der Schermaschine (Längen #10, #7F etc.).

    Clipper Lines - Sichtbare Scherspuren; durch Technik/Blending glätten.

    Coat King / Unterwoll-Messer - Werkzeug zum Entwollen (Carding).

    Coat Types (Felltypen) - Doppelfell, Rauhaar, Seidenhaar, Wollhaar, Locken u. a.

    Conditioner (Spülung) - Schutz/Glätte, bessere Kämmbarkeit.

    Curved Shears (gebogene Schere) -Für runde Konturen (Kopf, Pfoten).

    Degreaser (Entfetter-Shampoo) - Löst Talg/Fett vor dem Hauptbad.

    Dematting (Entfilzen) - Knoten/Filz lösen oder herausschneiden.

    Desensibilisierung - Training für kooperative Pflege (Low-Stress).

    Deshedding (Entwollen) - Lose Unterwolle gezielt entfernen.

    Detangler - Knotenlöser-Spray/Serum.

    Dirty Pre-Bath (Vorwäsche) - Erstes Bad bei starkem Schmutz.

    Dilution Ratio (Verdünnung) - Mischverhältnis von Profi-Shampoos.

    Double-Coat-Schur (Debatte) - Bei Doppelfell i. d. R. Entwollen statt Vollschur.

    Durchkämmen-Probe (Comb Test) - Kamm muss hautnah ohne Hänger durch.

    Ear Powder (Ohrenpuder) - Besserer Griff beim Ohrhaare-Zupfen.

    Effilierschere - s. Ausdünnschere.

    Einwirkzeit - Zeit, die Produkt wirken soll.

    Endkontrolle (Quality Check/Cross-Check) - Symmetrie, Kammprobe, Kanten.

    Entfilzer (Matbreaker) - Messer/Kamm zum Spalten von Filz.

    Entwoller (Rake/Harke) - Werkzeug zum Entfernen von Unterwolle.

    Ergogriff (Offset/Crane) - Scherenform zur Handgelenk-Entlastung.

    Eventualfall-Notiz (Incident Note) - Kurzdoku bei Besonderheiten.

    Face, Feet & Fanny (FFF) - Hygiene-Trim an Gesicht, Pfoten, Po.

    Feathering (Befederung) - Längere Fransen (Beine/Ohren/Brust).

    Fellanalyse - Struktur, Dichte, Hautzustand beurteilen.

    Fellbruch - Ausgefranste Haarspitzen durch falsches Bürsten/Hitze.

    Fellwechsel - Saisonales Haaren (v. a. Doppelfell).

    Feuchtigkeitskur/Mask - Intensivpflege gegen Trockenheit/Bruch.

    Finishing-Spray - Glanz, Antistatik im Finish.

    Fingerlinge (Latex) fürs Trimmen - Besserer Griff beim Handstripping.

    Fluff Drying / Stretch Drying - Straff gebürstetes Föhnen für glattes Finish.

    Föhnbox/Trockenkabine - Schonendes, gleichmäßiges Trocknen.

    Föhn, Hochgeschwindigkeit - Starker Luftstrom, wenig Hitze.

  • Gehörschutz „Happy Hoodie“ - Geräuschdämpfer beim Föhnen.

    Glattschere (gerade Schere) - Linien, Kanten, Finishing.

    Groomer’s Helper - Zusatz-Haltesystem am Tisch.

    Grooming-Arm - Haltearm am Trimmtisch.

    Grooming-Disclaimer (Filz-Einverständnis) - Zustimmung zur Kurzschur bei Filz.

    Grooming-Loop (Sicherungsschlinge) - Fixierung am Tisch/Arm.

    Grinder (Krallenschleifer) - Rotierender Schleifer fürs sanfte Kürzen.

    Hakenkamm - Kamm mit Hakenzähnen zum Entfilzen.

    Handschere-Ergonomie - Entspannte Hand-/Unterarmhaltung.

    Handstripping - Reife Rauhaare auszupfen (siehe Trimmen).

    Hautcheck - Kontrolle auf Parasiten, Hotspots, Reizungen.

    Hafer-Shampoo (Oatmeal) - Beruhigend bei trockener Haut.

    Handlingzuschlag - Aufpreis bei erhöhter Betreuungszeit.

    Happy-Visit / Welpeneingewöhnung - Frühe, positive Salon-Gewöhnung.

    Hygieneschnitt - Kurz und sauber an Po, Bauch, Genitalien.

    Innenohrhaare zupfen - Vorsichtige Entfernung bei Bedarf.

    Ionentechnologie (Föhn) - Reduziert statische Aufladung.

    Jacket (Terrier) - Rückenfell-Zone fürs Handstrippen.

    Juckreiz-Management - Techniken/Produkte zur Reizminderung.

    Käfigföhn (Cage Dryer) - Umlufttrockner; nur überwacht/tierschutzkonform.

    Kamm (groß/fein) - Grundwerkzeug + Kontrollkamm.

    Kammaufsatz - s. Aufsteckkamm.

    Kammprobe - s. Durchkämmen-Probe.

    Karde (Slicker-Board) - Flache Drahtstift-Bürste.

    Keratin-Pflege - Aufbau für strapaziertes Fell.

    Klingentyp „F“ vs. Skip-Tooth - „F“ für Feinschliff; „Skip“ greift dichteres Fell.

    Krallenschere - Zange/Guillotine zum Kürzen.

    Quick-Stop (Styptic Powder) - Blutstopp-Pulver für Krallen.

    Lamb Cut - Kürzerer Body, längere Beine (klass. Pudel/Bichon).

    Leave-in-Conditioner - Pflegespray ohne Ausspülen.

    Leckmatte - Schleckhilfe zur Beruhigung beim Baden/Föhnen.

    Line Brushing (Linienbürsten) - Strich für Strich bis auf die Haut.

    Lockenpflege - Technik/Produkte für Curly/Wavy Coats.

    Low-Stress-Handling - Ruhige, hundgerechte Arbeitsweise.

  • Malassezia-Dermatitis - Hefebedingte Hautprobleme (Tierarzt).

    Mantel (Deckhaar) - Äußere Fellschicht über der Unterwolle.

    Matten (Verfilzungen) - Knoten/Filzplatten im Fell.

    Mattenkamm - Stabiler Kamm für Filzarbeit.

    Miami Clip (Pudel) - Kurzer Body, Manschettenbeine, Pompon-Rute.

    Mobile Grooming - Mobiler Salon-Service.

    Maulkorb (Muzzle) - Sicherung bei sensiblen/ängstlichen Hunden.

    Nasen-/Ballensalbe - Pflege gegen Risse/Trockenheit.

    Nachscheren - Korrekturen nach dem Setzen/Trocknen.

    Nagel-Desensibilisierung - Gewöhnung an Krallenpflege.

    Nagelpflege - Kürzen/Schleifen/Pflegen der Krallen.

    Naturshampoo - Milde Formulierung ohne aggressive Zusätze.

    Obere Linie (Topline) - Rückenlinie; formt die Silhouette.

    Ohrenpuder - s. Ear Powder.

    Ohrenreiniger - Lösung für äußeren Gehörgang.

    Ohrenhämatom - Blutansammlung in der Ohrmuschel (Tierarzt).

    Oxy-Shampoo - Sauerstoff-Reiniger gegen tiefe Gerüche (vorsichtig).

    Pad-Care (Pfotenballen-Pflege) - Säubern, Entgraten, Balsam.

    Panikverschluss (Safety Release) - Notöffnung am Grooming-Loop.

    Parfüm/Deo-Spray - Dezente Beduftung/Deo im Finish.

    Pelt - Geschlossener Filzmantel; meist nur schurbar.

    Pfotenballen freischneiden - Haare zwischen Ballen kürzen.

    Pompon - Kugelige Fellpuffs (v. a. Pudel).

    Poodle Feet - s. Clean Face.

    Pre-Brush (Vor-Bürsten) - Entwirren vor dem Waschen.

    Pre-Clip (Vorschur) - Grobes Vorarbeiten vor dem Bad.

    Pudel-Clip-Varianten - Continental, Modern, Miami u. a.

    Puppy Cut - Gleichlanger, alltagstauglicher Ganzkörperschnitt.

    Puder/Chalking - Mehr Griff beim Trimmen/Stylen.

    Quick (Leben der Kralle) - Durchbluteter Teil der Kralle; nicht verletzen.

    Rake (Unterwollharke) - Harke zum Entwollen.

    Rasiergel/Pre-Shave - Punktuell bei Hygienezonen.

    Rassestandard-Trim - Schnitt nach FCI/Club-Vorgaben.

    Reverse Clipping - Gegen den Strich scheren (kürzer; vorsichtig).

    Rolled Coat - Kontinuierlich getrimmter Terrier-Mantel.

    Rundschere (Ball Tip/Safety) - Abgerundete Spitze für heikle Bereiche.

    Rutenpflege (Tail Set) - Form/Kontur passend zur Silhouette.

    Rutschmatte - Anti-Rutsch im Bad/auf dem Tisch.

  • Scherenhaltung/Ergonomie - Schonende Griff-/Armposition.

    Scherkopf-Längen (#-Nummern) - Definierte Schnittlängen (z. B. #10 ~1,6 mm).

    Schermaschine (Clipper) - Gerät zum Kürzen/Scheren.

    Scheröl - Kühlung/Pflege für sauberen Schnitt.

    Schneidemousse/Styling-Schaum - Halt/Griff beim Scissoring.

    Schurbrand (Clipper Burn) - Hautreizung durch Hitze/Druck/Stumpfheit.

    Seifenfreies Shampoo - Milde, pH-hautfreundliche Tenside.

    Sensitive-Skin-Pflege - Duft-/farbstoffarm für reaktive Haut.

    Show-Grooming - Ausstellungsorientiertes Styling/Finish.

    Slicker (Zupfbürste) - Feine Drahtstifte zum Entwirren/Entwollen.

    Standföhn (Stand Dryer) - Stationärer Föhn fürs beidhändige Bürsten.

    Stretch/Fluff Drying - s. Fluff Drying.

    Styptic (Alaun/Quick-Stop) - s. Alaunstift/Quick-Stop.

    Talgentferner - s. Degreaser.

    Terrier-Trim - Rassespezifisches, meist handgestripptes Trim.

    Texturschere (Thinner/Blender/Chunker) - Zahnung je nach Effekt.

    Teddy-Bear-Cut - Weicher Alltagslook, runder Kopf.

    Topknot - Kopfhaarbund/Fransen (Pudel, Yorkie).

    Topknot-Wraps - Schutzwickel für lange Kopfhaare.

    Topline - s. Obere Linie.

    Tränenstein-Reiniger - Pflege der Augenwinkel (nur äußerlich).

    Trimmen (Trim/Handtrim) - Auszupfendes Entfernen reifer Haare bei Rauhaar/Drahthaar; umfasst Handstripping, Carding, Rolling.

    Trimmtisch - Höhenverstellbarer Arbeitstisch.

    Ultraschall-Zahnpflege - Nicht invasiv, Hund muss kooperieren.

    Unterfell (Syn.: Unterwolle) - Weiche, wärmende Schicht unter dem Deckhaar.

    Unterfellkamm/Unterwollharke - Werkzeuge zum Entwollen.

    Unterwolle - s. Unterfell.

    UV-Desinfektion - Keimreduktion von Werkzeug/Flächen.

    Verblenden (Blending) - Weiche Übergänge zwischen Längen.

    Verdünnungsflasche - Mischflasche mit Skala für Shampoos.

    Verfilzung - Knotiges, zusammenhängendes Fell (Vorstufe zu Pelt).

    Vibrissen (Tasthaare) - Wichtige Sinneshaare; nicht schneiden!

    Volumenspray/-schaum/-puder - Hebt Fell, erleichtert Scissoring.

    Waschen - Vor- und Hauptwäsche abgestimmt auf Fell/Haut.

    Wellnessbehandlung - Massage, Pflegepackung, Pfoten-Spa.

    Welpeneingewöhnung - s. Happy-Visit.

    Whitening-Mask - Aufhellende Kur gegen Gilb.

    Wirbel (Cowlick) - Gegenläufig wachsende Haarpartie.

    Wraps (Ohren/Topknot) - Schutz längerer Partien zwischen Terminen.

    X-Pen (Exercise Pen) - Faltbarer Laufstall/Abgrenzung.

    Yorkie-Topknot - Typische Yorkie-Kopfbindung.

    Yorkshire-Trim - Rassetypischer Schnitt (Alltag/Show).

    Zahnpflege - Reinigung/Politur, Maulhygiene.

    Zeckenkamm - Feiner Kamm zum Auslesen von Zecken.

    Zopf-Gummi (Latexband) - Kleines Band für Topknot/Zöpfe.

    Zupfbürste (Slicker) - s. Slicker.

Du denkst zum ersten Mal darüber nach, deinen Hund professionell pflegen zu lassen? Wir wollen dich nicht verunsichern und mit Fachchinesisch überfordern. Deshalb haben wir hier eine sehr ausführliche Liste an Begriffen für dich zusammengetragen, die dir helfen soll die Thematik besser zu verstehen. Du hast immer noch Fragen? Kein Problem – du kannst jederzeit auf uns zugehen!